European Youth Summit 2016 in Wien

Von 1. bis 5. März 2016 fand der Europäische Youth Summit 2016 in Wien statt, an dem 40 Jugendliche aus Österreich, Italien, Ungarn, der Slowakei, Slowenien, Tschechien und Rumänien teilnahmen und sich dem Thema „The right to learn and the equality principle as a baseline for talent development“ widmeten. Folgende SchülerInnen der Sir Karl-Popper Schule haben Österreich vertreten: Cosima Benedek, 7D, Alexandra Busuioc, 5C, Sophia Elalamy, 7D, David Gerhard, 5C, Julia Lückl, 5C, Luca Andrei Manea, 5C, Orphelia Senfter, 6C, Ida Steixner, 6D, Christoph Strauss, 6C.
Schwerpunkt des Youth Summit war die Entwicklung einer Charta für mehr Bildungsgerechtigkeit für Hochbegabte. An dieser Charta arbeiteten die SchülerInnen in mixed nationality groups. Den TeilnehmerInnen des Youth Summit ist es ein besonderes Anliegen, nicht nur intellektuelle und akademische Begabungen, sondern auch Motivation, Kreativität, inter- und intrapersonale Intelligenz in Begabungsprofilen zu berücksichtigen.
Eine der Hauptforderungen der TeilnehmerInnen ist es, dass jegliche Fördermaßnahmen allen SchülerInnen zur Verfügung stehen müssen, ungeachtet ihres religiösen, ethnischen, kulturellen und sozioökonomischen Hintergrunds. Begabungsförderung soll ein Grundrecht aller sein.
Text von: Elisabeth Halmer & Eva Knechtelsdorfer