Bewerbung für die 5. Klasse im Schuljahr 2023/2024
Die Anmeldefrist zur Bewerbung für die Aufnahme im kommenden Schuljahr 2023/2024 hat am 17.02.2023 geendet. Weitere Bewerbungen sind nun leider nicht mehr möglich. Wir wünschen allen Bewerberinnen und Bewerbern alles Gute für das Aufnahmeverfahren!
  • Bundesolympiade Latein 2023

    Spitzenergebnis bei der Latein-Bundesolympiade in Tirol!

  • EOES 2023

    SchülerInnen unserer Schule waren heuer in beiden Teams, die Österreich bei der European Olympiade of Experimental Science (EOES) in Riga (Lettland) vertreten durften.

  • Bundeswettbewerb Chemie-Olympiade

    Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb der 49. Österreichischen Chemie-Olympiade: Unsere vier SchülerInnen vertraten Wien beim Bundeswettbewerb der 49. Österreichischen Chemie-Olympiade würdig.

  • William Shakespeare’s Othello at Haydn Kino

    Betrayal, jealousy, racism, misogyny and manipulation—those are the themes of the famous Shakespeare play Othello. On May 8th the classes 5CD, 6D and the Wahlmodul English Literature visited the English cinema to watch the play »Othello«, filmed 2023 at the National Theatre in London.

  • Griechenlandreise der 6CD

    Montag, 7.30: Ein topmotiviertes Grüppchen beginnt den Check-In am Austrian Airlines Schalter, moderates Reisegepäck bei den allermeisten, Müdigkeit weicht aufkommender Freude. Griechisches Wetter, angenehme 20°, Sonne. Als Begleitung hatte die Reisegruppe der griechischen Genüsse Fr. Prof. Schreiner, Fr. Posselt, Hr. Prof. Windischhofer-Haldemann und Hr. Dir. Scheiber dabei, der Fächerkanon war als gut bestückt und das Kollegium bereit, geballtes Fachwissen zu übermitteln. Denn ein weiser Reiseführer sagte einst: »Man sieht nur, was man weiß.»

  • Sieg beim Certamen Horatianum 2023

    Vom 26. bis zum 29. April 2023 waren wir, Alexa Prangl-Götzl (6D) und Xiuyu Ji (7C), im Rahmen des Horaz-Wettbewerbs dank freundlicher Unterstützung des Poppervereins in Italien.

  • 49. Chemie-Olympiade: Landeswettbewerb

    Beim heurigen Landeswettbewerb der 49. Österreichischen Chemie-Olympiade konnten unsere SchülerInnen den großen Erfolg des letzten Jahres für unsere Schule wiederholen: 12 unserer SchülerInnen konnten sich für den LWB qualifizieren.

  • Absolventen im Podcast

    Unsere Absolventin Magdalena Lederbauer setzte ihre Ausbildung an der ETH Zürich fort. Im Podcast »Anfang 20« spricht sie über das Thema »Wie ist es, hochbegabt zu sein?«.

  • Ovid-Übersetzungswettbewerb

    Großartige Leistung beim diesjährigen Ovid-Übersetzwettbewerb (14. April 2023) in Italien: Paula Weszeli (7C) hat beim XXII. Certamen Ovidianum in Sulmona, der Heimatstadt des römischen Dichters Ovid, den 3. Platz der Gesamtwertung belegt. In der Wertung aller auswärtigen (nicht italienischsprachigen) SchülerInnen nahm sie sogar Platz 1 ein. Wir gratulieren!

  • Souveräner Sieg für unser Basketballteam zum Abschluss!

    Die diesjährige Saison endete für unsere Oberstufen-Basketballmannschaft wie sie begonnen hatte: Mit einem Erfolg gegen ein Team des BFI, der dieses Mal mit 80:61 auch deutlich ausfiel. Dazwischen gab es großartige Leistungen bei der Wiener Schulmeisterschaft, vier überlegene Siege bei den Heimmatches gegen überwiegend starke Gegner, dann aber zwei knappe Niederlagen auswärts, die den erhofften weiteren Aufstieg bis zum Finaltermin leider ein Ende setzten.

  • Weitere Beiträge laden