Bundesolympiade Latein 2023

Montag, 7.30: Ein topmotiviertes Grüppchen beginnt den Check-In am Austrian Airlines Schalter, moderates Reisegepäck bei den allermeisten, Müdigkeit weicht aufkommender Freude. Griechisches Wetter, angenehme 20°, Sonne. Als Begleitung hatte die Reisegruppe der griechischen Genüsse Fr. Prof. Schreiner, Fr. Posselt, Hr. Prof. Windischhofer-Haldemann und Hr. Dir. Scheiber dabei, der Fächerkanon war als gut bestückt und das Kollegium bereit, geballtes Fachwissen zu übermitteln. Denn ein weiser Reiseführer sagte einst: »Man sieht nur, was man weiß.»
Großartige Leistung beim diesjährigen Ovid-Übersetzwettbewerb (14. April 2023) in Italien: Paula Weszeli (7C) hat beim XXII. Certamen Ovidianum in Sulmona, der Heimatstadt des römischen Dichters Ovid, den 3. Platz der Gesamtwertung belegt. In der Wertung aller auswärtigen (nicht italienischsprachigen) SchülerInnen nahm sie sogar Platz 1 ein. Wir gratulieren!
Die diesjährige Saison endete für unsere Oberstufen-Basketballmannschaft wie sie begonnen hatte: Mit einem Erfolg gegen ein Team des BFI, der dieses Mal mit 80:61 auch deutlich ausfiel. Dazwischen gab es großartige Leistungen bei der Wiener Schulmeisterschaft, vier überlegene Siege bei den Heimmatches gegen überwiegend starke Gegner, dann aber zwei knappe Niederlagen auswärts, die den erhofften weiteren Aufstieg bis zum Finaltermin leider ein Ende setzten.