Sommerwünsche
Das Team der Sir Karl Popper Schule wünscht der gesamten Schulgemeinschaft einen entspannten und erholsamen Sommer!
Das Team der Sir Karl Popper Schule wünscht der gesamten Schulgemeinschaft einen entspannten und erholsamen Sommer!
Am 30.06.2022 besuchte uns Dr. Bernhard Nessler (Institut für Machine Learning an der Johannes Kepler Universität Linz und SCCH Software Competence Center Hagenberg) für eine spannende Einführung ins Thema "künstliche Intelligenz". In einem zweistündigen Vortrag inklusive Diskussion tauchten die SchülerInnen der 5C ein in die Welt des "machine learnings" und lernten Potentiale und aktuelle Forschungsgebiete in diesem omnipräsenten Bereich der Informatik kennen.
Die Elternvereine unserer Schule haben wieder den Karl*a-Preis ausgeschrieben. Er richtet sich an die VWS- oder VWA-Themenwahl von Schülerinnen der 6. und 8. Klassen und wird in zwei Kategorien vergeben: Themen, die sich mit einer Gender-Thematik befassen, sowie Themen aus dem naturwissenschaftlichen Bereich.
Von dem Modul »Rund um die Stimme« ist ein Jodelwochenende in den majestätisch-nebeligen Höhen der Berge Österreichs selbstverständlich nicht wegzudenken. So wurde die jodelnde Modulgruppe von ihrer Jodelkönigin Julia Renöckl und dem Jodelspezialisten Hartwig Hermann an den Fuße des Schneebergs begleitet, hinauf zur Edelweißhütte, in der sich vom siebten bis zum achten Mai der Jodelhimmel erstreckte.