13.05.2025

Certamen Horatianum in Venosa

Vom 28. bis 30. April 2025 hatten wir die besondere Gelegenheit, im Rahmen des Certamen Horatianum nach Venosa zu reisen – der Geburtsstadt des römischen Dichters Horaz.

Unsere Anreise erfolgte am Montag über Bari, wo wir vor der Weiterfahrt noch einen kurzen Abstecher ans Meer machen konnten – ein schöner Start in die Reise. Am Dienstag begann dann auch schon der Wettbewerb. Insgesamt sechs Stunden lang setzten wir uns intensiv mit den Oden des Horaz auseinander. Am Nachmittag stand ein spannendes Kulturprogramm auf dem Plan: Wir besuchten unter anderem den archäologischen Park, die Trinity-Kirche und das Castell von Venosa. Besonders beeindruckt hat uns dabei die kreative Gestaltung der Stadtführung – Jugendliche aus Venosa schlüpften in die Rollen historischer Figuren und machten die Geschichte der Stadt auf sehr lebendige Weise erlebbar. Nach der feierlichen Preisverleihung am Mittwoch traten wir unsere Heimreise nach Wien an.

Diese Reise war nicht nur eine bereichernde Erfahrung im Hinblick auf Literatur und Kultur – sie bot uns auch die Möglichkeit, junge Menschen aus verschiedenen Ländern kennenzulernen, uns mit ihnen auszutauschen und neue internationale Freundschaften zu knüpfen.

Grazie Mille an den Popper Verein, der unsere Reise großzügig unterstützt hat!