Jodeln am Höllenstein
Im Rahmen des Moduls »Rund um die Stimme« begaben wir uns am 4. und 5. April 2025 auf eine besondere Klangreise: Ein Intensiv-Jodelkurs unter der Leitung der wunderbaren Patricia Bustos führte uns zwei Tage lang auf das idyllisch gelegene Höllensteinhaus – eineinhalb unvergessliche Tage mit Stimme, Stimmung und Sonnenschein!
Schon beim Aufstieg – begleitet von frühsommerlichem Wetter – lernten wir unsere ersten Jodler und erhielten wertvolle Tipps, wie man den charakteristischen Wechsel zwischen Brust- und Kopfstimme hörbar macht. Eine kleine Kostprobe gibt es im Artikel der Webseite des Wiedner Gymnasiums: »Saudirndl« – unser erster dreistimmiger Jodler!
Am Freitagabend wurde die Hütte zur Klangbühne: Bei unserer Jodel-Tombola gab es Lern-CDs und argentinische Percussion-Instrumente zu gewinnen. Natürlich wurde auch gesungen: mit ausgebreiteten Chornoten sangen wir ein spontanes Ständchen für unsere Kursleiterin Patricia und unseren Französischassistenten Victor, der sich auch mutig an seinen allerersten Jodler wagte.
Nach einem gemütlichen Frühstück am Samstag ging es – natürlich jodelnd – weiter zur Schöffel-Hütte, wo viele lustige Erinnerungsfotos entstanden. In Kleingruppen perfektionierten wir unsere Lieblingsstücke: den Südtiroler, den Salzburger Füreinand, den Gute-Laune-Jodler, den Steirischen Nacheinand – und immer wieder: das Saudirndl.
Auch beim Abstieg nach Gießhübl hallten noch Jodler durch den Wald – ein musikalischer Ausklang für zwei erlebnisreiche Tage. Was bleibt? Viel Musik, Natur, Lachen, neue Fähigkeiten – und die Erinnerung an eine tolle Zeit mit großartigen Jugendlichen.