Besuch aus Haßfurt: Austausch zu Unterricht und KI

Am 15. und 16. Oktober 2025 durften wir am Wiedner Gymnasium Fr. Flemming aus Haßfurt willkommen heißen. Im Rahmen ihres Besuchs erhielt sie am Vormittag spannende Einblicke in unseren Unterricht mit besonderem Fokus auf das Modulsystem, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Kommunikation und Sozialkompetenz.
Neben Unterrichtsbeobachtungen führte Fr. Flemming Gespräche mit Schüler:innen der Oberstufe und Lehrpersonen, um unterschiedliche Perspektiven auf unsere Schul- und Lernkultur kennenzulernen. Am Nachmittag leitete sie zwei Workshops für Lehrpersonen, die sich den Themen »Künstliche Intelligenz im Sprachunterricht« und »Kritischer Umgang mit KI« widmeten. Die anregenden Diskussionen boten wertvolle Impulse für den Unterrichtsalltag und die Weiterentwicklung digitaler Kompetenzen.
Den Abschluss des Besuchs bildete ein gemeinsamer Spaziergang durch Wien, bei dem eine Gruppe Lehrpersonen zusammen mit Fr. Flemming ein gemütliches Abendessen bei typischer Heurigenmusik genoss.
Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.