Ausflug der 7D nach Linz
Ein Beitrag von Juli, Lotti und Elisa
Am 22.10.2025 hat unsere Klasse, die 7D, gemeinsam mit Fr. Prof. Bogner und Fr. Prof. Mayerhofer-Sebera einen Tagesausflug nach Linz gemacht. Unser Programm begann mit einem Ausflug in das Ars Electronica Center, einem »Museum der Zukunft«.
Dort haben wir eine Führung und Ausstellungen zu Themen wie Musik, Umwelt und KI – alles in Zusammenhang mit moderner Technik – besucht. Außerdem wurden uns im Deep Space, einer 16×9 Meter großen Leinwand in 8K-Auflösung, neue Technologie-Kunst-Projekte präsentiert.
Nicht nur Lernen, sondern auch Spiel, Sport und Spaß standen am Programm: als nächstes durften wir unser sportliches Können bei einer Runde Lasertag auf die Probe stellen. Auch wenn man währenddessen nicht laufen darf, haben wir doch alle sehr intensiv mitgespielt und dabei trotz Anstrengung sehr viel Spaß gehabt.
Nach einer kleinen Pause in der Innenstadt durften wir noch eine Vorstellung des Theater Phönix genießen, »Das 3-Sekunden-Phänomen«. Inhaltlich geht es um Fragen wie: Was bedeutet der Tod in einer digitalisierten Welt? Welche Spuren hinterlassen wir (un)gewollt? … verpackt in sieben Szenen mit acht Charakteren, verkörpert von zwei Schauspieler:innen. »Eine humorvoll-ernste Reflexion über das Ende, das vielleicht keines mehr ist.«
Ein gelungener Ausflug! Wir freuen uns schon auf ein nächstes Mal und natürlich auch auf eine Revanche beim Lasertag-Spielen.